«Wie sollte die sportliche 'Kinderstube' von Ballspielanfängern aussehen? Welcher Einstieg ermöglicht den Weg zu einer bewegungsreichen Kindheit und vielleicht auch für eine erfolgreiche Sportlerkarriere?»
PROF. DR. KLAUS ROTH 1999
Die Zahlen sind eindeutig: Laut Studien ist jedes 10. Kind heute übergewichtig und jedes 20. gilt sogar als fettleibig. Anstatt im Freien zu spielen oder auf dem Rad ein paar Runden zu drehen, machen es sich viele Kids nach der Schule vor dem Fernseher gemütlich oder testen die neuesten Videospiele. Und das nachdem sie eigentlich schon mehr als einen halben Tag sitzend in der Schule verbracht haben.
Die Ballschule Zürich ist ein Projekt der Sportanlage Sonnenberg, mit der Zusammenarbeit mit der Ballschule Heidelberg.